Motorisierte Irisblenden werden beispielsweise in den Bereichen Optoelektronik, Laser und Medizintechnik eingesetzt. Sie ermöglichen es, optische Einrichtungen vollständig fernzusteuern.
Diese präzisen optomechanischen Geräte ermöglichen eine exakte Steuerung der Lichtmenge und damit eine genaue Kontrolle der Projektion und der Größe der beleuchteten Fläche.
Dank der verwendeten hochwertigen Materialien sind die Irisblenden auch unter extremen Bedingungen über viele tausend Öffnungs-/Schließzyklen hinweg zuverlässig. Die Irisblenden können optional mit Positionssensoren ausgestattet werden. Dies ermöglicht eine Regelung des Aperturdurchmessers im geschlossenen Regelkreis. Hochvakuum- und Ultrahochvakuum-kompatible Versionen sind ebenso erhältlich wie kundenspezifische Baugruppen hinsichtlich Aperturgröße, Basismaterialien und Gesamtabmessungen.

SID-7 - Iris Diaphragm

SID-18 - Iris Diaphragm

SID-50 - Iris Diaphragm

SID-5714-ID-18 - Iris Diaphragm

SID-5714-ID-22 - Iris Diaphragm
