Ob bei der Handhabung empfindlicher medizinischer Komponenten, der Montage von Halbleiterbauteilen oder der Produktion leistungsstarker optischer Systeme – selbst die kleinste Abweichung kann die Produktqualität und Funktionalität beeinträchtigen. Ingenieure benötigen Automatisierungslösungen mit Submikrometer-Genauigkeit, um eine gleichbleibend präzise Handhabung, Klebstoffapplikation, Messung und Positionierung in der Hochtechnologie-Fertigung zu gewährleisten.

Unsere Automatisierungskompetenz ist genau auf diese Anforderungen ausgelegt. Wir bieten:

  • Präzises Greifen von Miniaturkomponenten – Fortschrittliche Handhabungssysteme erfassen und platzieren empfindliche Bauteile sicher und beschädigungsfrei, dies reduziert Ausschuss und erhöht die Prozessstabilität.
  • Hochpräzise Klebstoffapplikation – Automatisierte Dosiersysteme tragen mikroskopische Mengen an Klebstoff mit kontrollierter Genauigkeit auf und garantieren zuverlässige Verbindungen.
  • Hochgenaue Messung & Positionierung – Integrierte Messtechnik- und Motion-Control-Technologien ermöglichen das exakte Ausrichten und Platzieren von Komponenten innerhalb von engster Toleranzen und sichern Wiederholbarkeit sowie die Einhaltung strenger Industriestandards.

Von medizinischen Geräten und Halbleitern bis hin zu Optik, Photonik und Elektronik – unsere skalierbaren Automatisierungslösungen ermöglichen Ingenieuren, Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und die Produktion zu beschleunigen. Mit unserer Expertise bringen Sie Ihre Mikro-Montageprozesse auf das nächste Level – für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit ohne Kompromisse.

Bitte akzeptieren Sie, um das Youtube-Video zu laden und anzusehen.

Fähigkeiten und Expertise

Maßgeschneiderte Greiftechnik - Erfahrung, die greift

Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Know-how finden wir für jede Herausforderung die passende Greiflösung. Ob Parallelgreifer, 3-Backen-Greifer, Mikro-Greifer oder Vakuumgreifer – wir wählen nicht nur das optimale Greifprinzip für Ihre spezifische Anwendung, sondern passen es auch präzise an die jeweilige Bauteilgeometrie an.

Unsere Experten analysieren detailliert Ihre Anforderungen und entwickeln eine maßgeschneiderte Handhabungslösung, die Effizienz, Präzision und Prozesssicherheit vereint. Dabei setzen wir auf eine breite Palette an Greiftechnologien:

  • Parallelgreifer: Vielseitig einsetzbar für unterschiedliche Bauteilgeometrien und Greifkraft einstellbar.
  • 3-Backen-Greifer: Ideal für runde Objekte und komplexe Formen.
  • Mikro-Greifer: Präzise Handhabung winziger Bauteile und empfindlicher Strukturen.
  • Vakuumgreifer: Flexibel anpassbar für empfindliche Bauteile, mit integrierter Statusüberwachung.

Dank des eingesetzten Schnellwechselsystems sind die verschiedenen Greiflösungen flexibel mit dem Handhabungsmodul einsetzbar. Um höchste Präzision in der Handhabung zu gewährleisten, greifen wir auf ausgefeilte, automatische Kalibrierungsroutinen zurück.

Werfen Sie einen Blick auf unser Video und erleben Sie, wie flexibel und präzise unsere Greifsysteme in der Praxis arbeiten. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anforderungen finden.

Automatische Kalibrierung von Werkzeugen

Um eine Koordinatenübertragung zwischen den Kameras zu ermöglichen, muss die Oberseitenkamera (TVC) mit der Unterseitenkamera (BVC) ausgerichtet werden. Dazu wird die TVC über der BVC positioniert. Eine optische Markierung als Hilfsmittel für diese Kalibrierung ist bereits in die BVC integriert.

Diese optische Marke ist an einem Ausleger montiert und schwenkt automatisch in den Bildbereich der Kameras. Mit Hilfe der Bilderkennungssoftware kann die Position der Marke in beiden Bildern bestimmt und somit die Blickachsen der beiden Kameras zueinander kalibriert werden. Dieses Verfahren kann automatisiert in den Prozess integriert werden, so dass thermische und andere Einflüsse kontinuierlich kompensiert werden.

Mit der beschriebenen Koordinatenübertragung ist es nun möglich, Endeffektoren wie beispielsweise Greifwerkzeuge und Dosiernadeln zu kalibrieren.