Viele der Errungenschaften unseres modernen Lebens in den Bereichen Telekommunikation, Informationsverarbeitung, Medizin und industrielle Fertigung beruhen auf bahnbrechenden Innovationen im Bereich der Halbleitertechnik und Photonik. Hochpräzise Bewegungssysteme haben diese Innovationen erst möglich gemacht, und sie werden eine entscheidende Rolle spielen, um die nächste Generation der Systeme in der Halbleitertechnik und Photonik hervorzubringen.

Wir sind bereit, die neue Ära der digitalen Transformation in Richtung künstlicher Intelligenz, dem zukünftigen Mobilfunkstandard 6G, dem Internet of Things (IoT) und autonomem Fahren gemeinsam mit Ihnen zu gestalten - durch die Bereitstellung von Bewegungssystemen mit höchster Präzision und Stabilität für Systeme mit unübertroffener Leistung und einem nie da gewesenen Grad der Miniaturisierung.

Unsere Expertise reicht von der Grundlagenforschung über industrielle Anwendungen bis hin zu OEM-Lösungen. Ob Sie einen einzelnen Positionierer für einen Versuchsaufbau im Bereich Quantencomputing oder ein integriertes Bewegungssystem für Ihre Halbleiterfertigungsanlagen benötigen - wir sind bereit, auch hochgradig kundenspezifische Lösungen für extremste Umgebungen für Ihre spezifische Anwendung zu entwickeln und zu fertigen.

Empfohlene Produkte

Kryogene Positionierer und Systeme

Linear- und Rotationspositionierer für die Hochleistungspositionierung unter kryogenen Bedingungen.

NanoProber

Elektrische Charakterisierung von Halbleiterbauelementen.

TRIPOD - Hexapod-ähnlich

Ein Hexapod-ähnliches Positioniersystem, das serielle und parallelkinematische Ansätze kombiniert.

SMARPOD - Hexapod-ähnlich

Ein hexapodähnliches Positionierungssystem mit 6 DoF und definierbarem Drehpunkt

SmarAct Modular System

Das Modular System ermöglicht die Kombination kompatibler SmarAct-Positionierer zu komplexen und rekonfigurierbaren Positioniersystemen.

Motorisierte Optomechanik

Kompakte und modulare Lösungen für optische Aufbauten und Experimente im Bereich der Optik.

Mikro-Greifer

Vielseitige Greiflösungen für die Probenhandhabung und -manipulation in den Lebenswissenschaften und an Mikromontagelinien.

Positionierer mit austauschbaren Antriebseinheiten

Für Anwendungen in Industrie und Wissenschaft, die hohe Betriebszeiten erfordern.

Anwendungsbeispiele

Smarpod for State-Of-The-Art Pick-And-Place Activities

Institute of Photonics (IOP), University of Strathclyde UK

Measuring Lateral Vibrations Within All-Silicon Loudspeakers

Collaboration with the Fraunhofer Institute for Photonic Microsystems.
© Katharina Witte, PSI, PolLux Beamline

Customized Rotation Stage for Sophisticated Soft X-Ray Laminography

For Swiss Light Source, Paul Scherrer Institut

Automated Sample Delivery in Serial Femtosecond Crystallography (SFX)

For Center for Free-Electron Laser Science (CFEL), University of Hamburg, Germany

Modal Analysis of Acoustofluidic Devices

For ETH Zurich, Switzerland

The Watt Balance: An Experimet to Realize the New Definition of the Kilogram

For METAS, Federal Institute of Metrology, Berne, Switzerland

Motion System for Compact von Hamos X-Ray Spectrometer

For National Metrology Institute (PTB), BESSY II Photon Source, Berlin, Germany

6D System for the µRobotex Platform

For the Femto-ST Research Laboratory, Besançon, France

7D System for X-Ray Imaging

At the NANOSCOPIUM Beamline, Synchrotron Soleil, Gif-sur-Yvette, France
© Huang-Yeh Chen, NSRRC

Precise Control of Rotating Objects in Beamlines

For National Synchrotron Radiation Research Center (NSRRC), Hsinchu, Taiwan

Ophthalmologic Drug Delivery Platform

For the Ophthalmology department of Klinikum rechts der Isar, Technical University of Munich, Germany

Improved Condenser Alignment in Fourier-Transform Infrared Spectroscopy and Microscopy

At the MIRAS Beamline, ALBA Synchrotron, Barcelona, Spain

Plasma Acceleration Experiments with SMARPODs

At the REGAE Beamline, DESY, Hamburg, Germany

High Precision Lens Alignment for Macromolecular Crystallography

At the X10SA Beamline, Swiss Light Source (SLS) at the Paul Scherrer Institut (PSI), Switzerland

Automated FAC Alignment Station

Automated Loading - Dispensing - Gripping - Active Alignment - Post-cure Measurement - Unloading