Modulare Werkzeuge werden speziell für die Anforderungen Ihres speziellen Prozesses eingeführt. Dies reicht von generischen Handling- und Vision-Modulen bis hin zu Halterungen für Komponenten und Dosieranlagen für Klebstoffe, um nur einige zu nennen. Für sehr spezielle Prozesse werden dedizierte Module entwickelt.

Alle Module teilen sich eine gemeinsame Schnittstelle - Systembus, Netzteile, Druckluft- und Vakuumversorgungen - entweder direkt im Arbeitsraum oder am Portalsystem. Die Funktionen eines Moduls spiegeln sich in Softwaremodulen wider, die in eine leistungsfähige Steuerungssoftware integriert sind.

Handhabungsmodul mit Oberseitenkamera

Das Handhabungsmodul mit Oberseitenkamera bietet die Möglichkeit verschiedene Werkzeuge oder Sensoren zu nutzen.

Elektromagnetisches Positioniersystem für Submikrometer-genaue Ausrichtung

Ein elektromagnetisches Positioniersystem der SmarAct Motion bildet die Grundlage für hochpräzise Ausrichtprozesse.

Dispensermodul

Das Dispensermodul ermöglicht den automatisierten Auftrag von definierten Mengen an Klebstoff oder Lötpaste.

Nanopositioniertechnik

Bewährte Systeme wie die hexapodartigen SmarPods und Mikrogreifer bilden die Basis für hochpräzise Robotermodule.

Werkzeugwechselregal

Das Werkzeugwechselregal hält bis zu vier Werkzeuge an Schnellwechseladaptern vorrätig.

Unterseitenkamera

Die Unterseitenkamera besteht aus einer Kamera mit zwei Blickrichtungen.

Tray-Modul

Das Tray Modul bietet zwei Halterungen zur Aufnahme von Waffle- oder Gelpacks.

Dedizierte Module

Spezielle Module sind auf bestimmte Prozesse zugeschnitten, wie z. B. unser LensAlignmentModule für die Kollimation von Laserstrahlen (FAC [&] SAC).